Der Charakter dieses Gartens ist das Schöne und Gefällige der Landschaft ... die ihn umgiebt. Anmuth und Reiz einer gefälligen kunstlosen Natur spricht überall das Herz an, und ladet zum Verweilen ein - Alles ist lebendig und froh ...
Schlosspark Machern
Der Schloss- und Landschaftsgarten zu Machern
"Der Charakter dieses Gartens ist das Schöne und Gefällige der Landschaft ... die ihn umgiebt. Anmuth und Reiz einer gefälligen kunstlosen Natur spricht überall das Herz an, und ladet zum Verweilen ein - Alles ist lebendig und froh ..."
Im Park finden Sie u.a.:
- eine Ritterburg
- den Agnestempel
- den Hygieia-Tempel
- eine Tulpenbaumallee
- eine Blutbuchenallee
- eine Burguine
- eine Pyramie
- die Statue der Vestalin
- verschiedene Statuen
- und vieles mehr
Mit diesen Worten führte der Architekt Ephraim Wolfgang Glasewand einst die Besucher vor 200 Jahren durch den Schlosspark in Machern. Und auch heute noch ist der Park ein wunderbares Stück Natur und herrlich gepflegt von den Mietgliedern des Fördervereins "Schloss- und Landschaftsgarten zu Machern e. V.".
Viele weitere Informationen zum Park und seiner Historie finden Sie auf der Webseite des Vereins (siehe rechts).
Alljährlich im September ist der Schlosspark zu Machern Austragungsort der Internationalen Highland-Games, einer der größten Veranstaltungen im Muldental.
[Quelle: www.parkmachern.de]Infos
Schloss- und Landschaftsgarten zu Machern
• Schlossplatz
• Mozartstraße
• Lindenallee
• An der Ritterburg
04827 Machern